{"id":2257,"date":"2024-06-11T15:47:27","date_gmt":"2024-06-11T13:47:27","guid":{"rendered":"https:\/\/photonicsnl.com\/?p=2257"},"modified":"2024-06-11T15:48:42","modified_gmt":"2024-06-11T13:48:42","slug":"microalign-schliest-finanzierungsrunde-ab","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/microalign-schliest-finanzierungsrunde-ab\/","title":{"rendered":"MicroAlign schlie\u00dft Seed-Finanzierungsrunde ab"},"content":{"rendered":"

EINDHOVEN, Niederlande, 5. Juni 2024 - MicroAlign, eine Ausgr\u00fcndung der Technischen Universit\u00e4t Eindhoven, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Seed-Finanzierung in H\u00f6he von 1 Million Euro erhalten hat, um die Kommerzialisierung von hochpr\u00e4zisen Faserarrays zu beschleunigen. Die Finanzierungsrunde wurde von den niederl\u00e4ndischen Risikokapitalgesellschaften DeepTechXL und PhotonVentures angef\u00fchrt und spiegelt den starken Glauben der Investoren an die Vision des Unternehmens wider, ein einzigartiges und entscheidendes Produkt f\u00fcr die Photonikindustrie zu entwickeln.<\/p>\n\n\n\n

Diese Investition beschleunigt den Weg von MicroAlign zur Marktreife und Produktentwicklung durch den Ausbau des F&E-Teams und der Einrichtungen. Ihre Technologie wird der Welt des Quantenphotonik-Computings, der Datenkommunikation und des AI-Computings zugutekommen, indem sie eine Verbindungskomponente bereitstellt, die den Energieverbrauch des Systems senkt und die Leistung der damit verbundenen Funktionen verbessert. Mit der entwickelten Technologie wird MicroAlign die photonikbasierten Industrien dabei unterst\u00fctzen, die n\u00e4chsten Schritte zur Erreichung zentraler gesellschaftlicher Entwicklungsziele zu machen, die von Klimaschutz \u00fcber Digitalisierung bis hin zur industriellen Optimierung reichen.<\/p>\n\n\n\n

Marco Fattori, der CTO von MicroAlign<\/strong>erkl\u00e4rt die Einzigartigkeit einer solchen Technologie:\u00a0\"In den letzten drei Jahren hat MicroAlign eine Technologie entwickelt, mit der optische Fasern mit un\u00fcbertroffener Pr\u00e4zision manipuliert werden k\u00f6nnen, und bereits vier Patente erteilt, die revolution\u00e4re Ans\u00e4tze f\u00fcr die kritische Ausrichtung von optischen Fasern beschreiben. Diese Technologie basiert auf dem kleinsten Faserausrichtungsaktuator der Welt und stellt eine bahnbrechende L\u00f6sung f\u00fcr die Branche dar. Wir konzentrieren uns derzeit auf die Weiterentwicklung unserer Technologie, um Faserarrays mit ultrahoher Genauigkeit zu realisieren.<\/em>\"<\/p>\n\n\n\n

Obwohl mehrere photonikbasierte M\u00e4rkte von MicroAligns Technologie profitieren k\u00f6nnen, ist das Quantenphotonik-Computing der Bereich, der die Entwicklung einer solchen Faserarray-Technologie am dringendsten ben\u00f6tigt.<\/p>\n\n\n\n

Der Vorstandsvorsitzende Simone Cardarelli<\/strong> erkl\u00e4rt, wie MicroAlign die Entwicklung des Quantenphotonik-Computings unterst\u00fctzen kann: \"Das Faserarray-Produkt von MicroAlign ist eine Schl\u00fcsseltechnologie f\u00fcr Quantencomputeranwendungen, bei denen jedes Photon in der Faser-zu-Chip-Verbindung z\u00e4hlt. Mit einer hochpr\u00e4zisen Faserarray-Komponente lassen sich in der Tat exponentielle Vorteile bei der Effizienz von Quantencomputern erzielen. Gleichzeitig zeigen die Technologietrends, die durch die wachsende Nachfrage nach Datenverkehr und KI-Computing angetrieben werden, dass verlustarme optische Verbindungen immer wichtiger werden, was MicroAlign in naher Zukunft enorme Anwendungsm\u00f6glichkeiten er\u00f6ffnen wird.
Wir m\u00f6chten uns herzlich bei unseren Kunden, Stakeholdern, Partnern und Lieferanten bedanken, die an uns glauben und MicroAlign in der n\u00e4chsten spannenden Phase unterst\u00fctzen!\"<\/em><\/p>\n\n\n\n

Ausrichtung auf die industrielle und gesellschaftliche Motivation des Unternehmens, die gesch\u00e4ftsf\u00fchrende Gesellschafterin von DeepTechXL Teska van Vuren <\/strong>gibt die Vision und das Ziel der Wertpapierfirma an:
\"<\/em>DeepTechXL teilt die Vision von MicroAlign, durch die L\u00f6sung eines der wichtigsten technischen Engp\u00e4sse f\u00fcr photonische Quantencomputer etwas zu bewirken. DeepTechXL wird MicroAlign dabei unterst\u00fctzen, die Skalierung voranzutreiben und die Nummer eins bei Faserarrays mit geringem Kopplungsverlust zu werden.<\/em><\/p>\n\n\n\n

Die Ziele in Bezug auf Vision, Technologie und Gesch\u00e4ftsentwicklung werden von einem engagierten und starken Team erreicht, wie es in einem Zitat von der pers\u00f6nlich haftende Gesellschafter von PhotonVentures Ewit Roos<\/strong>: \"MicroAlign ist das einzige Unternehmen in Europa, das bewiesen hat, dass es die strengen Anforderungen an die Faserausrichtung in dem noch kleinen, aber vielversprechenden und bereits sehr anspruchsvollen Bereich der Quantenphotonik erf\u00fcllt. Ich bin \u00fcberzeugt, dass das Team von MicroAlign mit seiner exzellenten Technologie und dem kontinuierlichen Fokus auf Kundenbed\u00fcrfnisse und -lieferungen in der Lage ist, das Wachstum dieser Branche und anderer Sektoren, die extrem verlustarme Faserkopplungsl\u00f6sungen ben\u00f6tigen, erfolgreich zu unterst\u00fctzen.<\/em> Ewit Roos, pers\u00f6nlich haftender Gesellschafter, PhotonVentures.<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

EINDHOVEN, Niederlande, 5. Juni 2024 - MicroAlign, eine Ausgr\u00fcndung der Technischen Universit\u00e4t Eindhoven, gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Seed-Finanzierung in H\u00f6he von 1 Million Euro erhalten hat, um die Kommerzialisierung von hochpr\u00e4zisen Faserarrays zu beschleunigen. Die Finanzierungsrunde wurde von den niederl\u00e4ndischen Risikokapitalgesellschaften DeepTechXL und PhotonVentures angef\u00fchrt und spiegelt den starken Glauben der Investoren an die [...]<\/p>","protected":false},"author":4,"featured_media":2258,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[1],"tags":[],"class_list":["post-2257","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-uncategorized"],"jetpack_featured_media_url":"https:\/\/photonicsnl.com\/wp-content\/uploads\/2024\/06\/microalign.jpeg","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2257","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/4"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=2257"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/2257\/revisions"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/2258"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=2257"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=2257"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=2257"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}