SEDI ATI Lichtwellenleiter<\/a>. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Multimode-Glasfaserkonstruktionen f\u00fcr kundenspezifische, komplexe und extreme Umgebungen spezialisiert. Der Hauptsitz befindet sich in der N\u00e4he von Paris (Verkauf, F&E und Produktion) und ein Verkaufsb\u00fcro ist in Amsterdam angesiedelt. Das Unternehmen bedient anspruchsvolle M\u00e4rkte wie die Energiebranche, die Industrie, die Forschung, das Milit\u00e4r, die Raumfahrt und die Medizin. Auf der Grundlage enger Kundenbeziehungen liefert SEDI-ATI faseroptische Baugruppen wie B\u00fcndel und Arrays f\u00fcr Spektrometrieanwendungen, hochchromatische Multimode-Koppler f\u00fcr Sensor- und Metrologieanwendungen, Wellenl\u00e4ngenmultiplexer mit kundenspezifischem dichroitischem Filter f\u00fcr die Optopyrotechnik oder Fluoreszenzdetektion, hermetische Druck- und Vakuum-Faserdurchf\u00fchrungen, spezielle Patchkabel, Kabel und Stecker sowie medizinische Sonden. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 13485 zertifiziert.
Wir sind sehr froh, sie an Bord zu haben!<\/p>","protected":false},"excerpt":{"rendered":"Wir begr\u00fc\u00dfen unser neues Mitglied SEDI ATI fibres optiques. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Multimode-Faseroptikbaugruppen f\u00fcr kundenspezifische, komplexe und extreme Umgebungen spezialisiert. Der Hauptsitz befindet sich in der N\u00e4he von Paris (Vertrieb, F&E und Produktion) und ein Vertriebsb\u00fcro ist in Amsterdam angesiedelt. Das Unternehmen bedient anspruchsvolle M\u00e4rkte wie den Energiesektor, die Industrie, die [...]<\/p>","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"footnotes":""},"categories":[11],"tags":[],"class_list":["post-1366","post","type-post","status-publish","format-standard","hentry","category-general"],"jetpack_featured_media_url":"","_links":{"self":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1366","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/1"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=1366"}],"version-history":[{"count":0,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/1366\/revisions"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=1366"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=1366"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/photonicsnl.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=1366"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}