Wie können wir den Wassersektor intelligenter und nachhaltiger machen? Entdecken Sie auf dieser Veranstaltung, wie innovative Technologien zur Echtzeitüberwachung, zu einem effizienteren Prozessmanagement und zur Förderung neuer Kooperationen beitragen.
Warum diese Veranstaltung?
Der Wassersektor steht vor komplexen Herausforderungen: von der Früherkennung von Verschmutzungen bis zur Optimierung der Prozesssteuerung. Neue Technologien ermöglichen schnelleres, intelligenteres und zukunftssichereres Arbeiten. Doch wie lassen sich diese Innovationen vom Labor in die Praxis übertragen?
Während dieser Veranstaltung bringen Water Alliance, Netherlands Water Partnership, BOM und PhotonicsNL Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Endverbraucher zusammen. Mit inspirierenden Praxisbeispielen, interaktiven Rundtischgesprächen und reichlich Gelegenheit zum Networking werden wir gemeinsam Möglichkeiten der Zusammenarbeit ausloten.
Was können Sie erwarten?
Programm
Morgen
09:30 - Einlass und Kaffee
10:00 - Begrüßung und Startschuss
10:15 - Inspirierende Vorträge von Experten
12:00 - Mittagessen für Netzwerkteilnehmer
Nachmittag - Rundtischgespräche
13:15 - Runde 1
14:00 - Kurze Pause und Wechsel
14:15 - Runde 2
15:00 - Gemeinsames Feedback
15:30 - Abschluss und Ausblick auf das Jahr 2026
16:00 - Getränke für die Vernetzung
Für wen?
Diese Veranstaltung ist interessant für: