Photonics 4 Qualitätsüberwachung

Allgemeines Ereignis

Photonics 4 Qualitätsüberwachung: Intelligente Lösungen bringen die Lebensmittelindustrie voran  

Beschreibung des Workshops

Photonik und Sensortechnologien verändern den Agrar- und Lebensmittelsektor und ermöglichen eine intelligentere, sicherere und nachhaltigere Produktion. Diese interaktive Sitzung bringt die Photonik- und Lebensmittelindustrie zusammen. Wie können sie bei der Digitalisierung der Lebensmittelwertschöpfungsketten zusammenarbeiten - von der Qualitätsüberwachung in Echtzeit bis zur intelligenten Sortierung und Rückverfolgbarkeit?

Im Rahmen des EU-Projekts Phorwards21 wollen wir in diesem Workshop die Möglichkeiten von Photonik-Anwendungen aufzeigen und mit Endnutzern diskutieren, wie diese Anwendungen umgesetzt werden können. Auf diese Weise werden die Teilnehmer Herausforderungen, Chancen und zukünftige Richtungen erkunden und gemeinsame Entwicklungsmöglichkeiten identifizieren.

Tagesordnung des Workshops

  1. Einführung von Petra Wicherink (PhotonicsNL)
  • Begrüßung und kurzer Überblick über die Sitzung (Rolle der Photonik in der Agrar- und Ernährungswirtschaft)
  • Einführung in das EU-Projekt Phorwards21, einschließlich PhotonHUB-Präsentation
  1. Podiumsdiskussion mit Experten
  • Vertiefung eines konkreten Anwendungsbeispiels
  • Podiumsdiskussion und Gespräch mit Thesen
    • Pavel Paclik (Datavia)
    • Lex Oosterveld (OnePlanet/imec)
    • Markus Ojala (Seinäjoki University of Applied Sciences/Finnland)
    • Lisanne van Oosterhoud - Brainport Development/Next Tech Food Factories
  1. Interaktive Gruppendiskussionen mit den Teilnehmern
  • Bei diesen Gesprächen wollen wir herausfinden, wie Photonik-Anwendungen in die Agrar- und Ernährungsindustrie integriert werden können. Was wird dafür benötigt, was gibt es, wie kommen wir voran usw.
  1. Plenum und Nachbereitung
  2. Matchmaking & Netzwerkbildung

 

Datum: Mittwoch, 22. Oktober

Uhrzeit: 11:15

Veranstaltung: Synergie-Tage

Standort: De Doelen, Rotterdam