NWO vergibt Millionen für drei von der Universität Twente entwickelte Schlüsseltechnologien

10. Januar 2024 - Der niederländische Forschungsrat NWO vergibt über 9,4 Millionen Euro für neun innovative Forschungsprojekte zu neuen Schlüsseltechnologien. Dabei handelt es sich um Technologien, die in der Wissenschaft vielversprechend sind und auch ein großes Anwendungspotenzial haben. Die Universität Twente hat mit ihren Anträgen sehr gut abgeschnitten, denn drei der neun Hauptantragsteller sind UT-Professoren. Es handelt sich um Sonia Garcia Blanco, Severine le Gac und Wilfred van der Wiel, die alle mit dem Forschungsinstitut MESA+ verbunden sind. Laut NWO werden die Pionierprojekte diese öffentlichen und privaten Partner in die Lage versetzen, den nächsten Schritt in Richtung Entwicklung zu tun. Die Konsortialpartner werden über 1,3 Mio. EUR an Kofinanzierungsmitteln einreichen.